Organisationsdesign im Krankenhaus: Struktur schaffen, Zukunft sichern.

Die Anforderungen an Krankenhäuser verändern sich rasant. Die Einführung von Leistungsgruppen, der wachsende Fachkräftemangel und der wirtschaftliche Druck fordern neue Wege der Zusammenarbeit und Steuerung. Eine zukunftsfähige Organisationsstruktur ist heute kein „Nice-to-have“, sondern ein Muss. Genau hier setzen wir von medplus-kompetenz an.

Unsere Dienstleistung: Organisationsdesign, das wirkt.

Wir unterstützen Krankenhäuser dabei, ihre Organisation konsequent an den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Gesundheitsmarktes auszurichten. Dabei betrachten wir die Organisation als lebendiges System, das nicht nur aufgebaut, sondern auch intelligent gesteuert und stetig weiterentwickelt werden muss. Unsere Begleitung umfasst vier aufeinander abgestimmte Schritte:


1. Analyse Ihrer Organisation – formal und informell.

Am Anfang steht das Verstehen: Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre bestehende Aufbau- und Ablauforganisation – sowohl formal als auch informell. Denn die gelebten Prozesse und Strukturen (die informale Organisation) sind oft der Schlüssel für das Verständnis, warum eine Organisation funktioniert – oder warum nicht.

Unsere Analyse beantwortet Fragen wie:

  • Welche Entscheidungswege gibt es – offiziell und inoffiziell?
  • Wo entstehen Schnittstellenprobleme und Doppelstrukturen?
  • Wie fließt Arbeit tatsächlich durch Ihr Krankenhaus?

2. Entwicklung eines maßgeschneiderten Organisationsdesigns.

Auf Basis der Analyse erarbeiten wir ein passgenaues Konzept, das Ihre Organisation zukunftssicher macht. Dabei geht es nicht um theoretische Organigramme, sondern um eine pragmatische Anpassung Ihrer Aufbau- und Ablauforganisation. Ziel ist es, Entscheidungsfähigkeit zu verbessern, Reibungsverluste zu verringern und die Zusammenarbeit über Fachbereiche hinweg zu stärken.

Unsere Grundsätze:

  • Wir denken die Organisation vom Markt her, also vom Patienten und seinen Bedürfnissen aus.
  • Wir berücksichtigen Ihre strategischen Ziele und Ihre spezifische Wettbewerbssituation.
  • Wir sorgen für klare Verantwortlichkeiten und effiziente Prozesse – ohne überflüssige Bürokratie.

3. Anpassung Ihrer Steuerungssysteme.

Strukturen funktionieren nur, wenn sie mit den richtigen Steuerungsmechanismen verbunden sind. Deshalb passen wir Ihre Steuerungssysteme an die neue Organisationsstruktur an. Dazu gehören klare Entscheidungsregeln, Kennzahlensysteme und Kommunikationswege, die Ihre Teams in die Lage versetzen, eigenständig und wirkungsvoll zu handeln – immer im Einklang mit Ihrer strategischen Ausrichtung.


4. Reduzierung von Widerständen an Schnittstellen.

Veränderungen stoßen oft auf Widerstände – vor allem an den Schnittstellen zwischen Abteilungen, Berufsgruppen oder Hierarchieebenen. Wir unterstützen Sie gezielt dabei, Schnittstellenkonflikte zu entschärfen und Reibungsverluste abzubauen. Unser Ansatz kombiniert systemische Beratung mit moderierten Dialogformaten, um Akzeptanz zu fördern und tragfähige Lösungen zu entwickeln.


Unser Anspruch: Gemeinsam Strukturen schaffen, die tragen.

Organisationsdesign mit medplus-kompetenz bedeutet: Sie gewinnen Klarheit, Handlungssicherheit und eine Struktur, die Ihre medizinische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachhaltig stärkt. Gemeinsam schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Ihr Krankenhaus auch in einem dynamischen Umfeld erfolgreich bleibt.